Die besten Spiele in Wimbledon 2025, die Sie nicht verpassen dürfen

Wimbledon 2025

Das Warten hat endlich ein Ende! Wimbledon 2025 ist da! In den zwei Wochen des Weltklasse-Tennisturniers werden die besten Spielerinnen und Spieler auf Rasenplätzen um den Ruhm kämpfen. Diese Spiele werden voller Spannung, großer Showdowns und geschichtsträchtiger Momente sein. Sie dürfen sie auf keinen Fall verpassen, vor allem, wenn Sie schon Ihr ganzes Leben lang ein eingefleischter Tennisfan sind oder einfach nur gerne große Spieler sehen.

Jeder Aufschlag, jeder Volley und jedes Tiebreak wird von Bedeutung sein, von den ersten Runden, in denen aufstrebende Talente gegen erfahrene Champions antreten, bis hin zu den herzzerreißenden Finals. Wird ein neuer Champion auftauchen? Oder werden die Großen des Spiels ihrem Vermächtnis einen weiteren Titel hinzufügen? Wir wissen noch nichts Genaues, aber eines ist sicher: Tennis in Wimbledon im Jahr 2025 wird spektakulär sein.

Schauen wir uns die Spiele an, die man unbedingt gesehen haben muss, werfen einen Blick auf die Schlüsselspieler und sehen uns die Highlights des Wimbledon 2025 an, damit Sie keine Sekunde der Action verpassen.

Wann ist Wimbledon 2025?

Für diejenigen, die nicht wissen, woher das Turnier seinen Namen hat: Das älteste und prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt hat seinen Namen von seinem Austragungsort, dem grünen Londoner Vorort Wimbledon. Der All England Lawn Tennis and Croquet Club ist seit 1877 der Austragungsort dieses Grand-Slam-Turniers. Es verbindet Tradition mit Weltklasse-Action auf perfekt gepflegten Rasenplätzen.

Die Meisterschaften kehren von Montag, dem 30. Juni, bis Sonntag, dem 13. Juli 2025, zurück - mit einer spannenden Mischung aus Weltklassetennis und zeitloser Tradition. In diesen zwei Wochen werden Tennis-Ikonen und aufstrebende Stars auf den berühmtesten Plätzen des Sports spielen und unter dem britischen Sommerhimmel unvergessliche Momente schaffen.

Die Championships 2025 versprechen ein weiteres spannendes Kapitel in der Geschichte von Wimbledon, mit spannenden Tiebreaks und spektakulären Überraschungen. Wird sich ein neuer Champion an die Spitze setzen oder wird ein alter Champion seine Vormachtstellung noch weiter ausbauen? Sie werden es auf keinen Fall verpassen wollen, das ist sicher.

Wo wird Wimbledon stattfinden?

Wimbledon ist das älteste und bekannteste Tennisturnier der Welt. Es findet im All England Lawn Tennis and Croquet Club in London statt. Dieser historische Austragungsort, der in einem ruhigen, grünen Viertel im Südwesten Londons liegt, ist seit 1877 die Heimat der Meisterschaften.

Der All England Club ist mehr als nur ein Tennisspielort; er ist ein Symbol für Tradition, Exzellenz und den beständigen Geist des Sports. Centre Court, der berühmteste Platz, war Schauplatz vieler epischer Spiele und Champions. Der Centre Court verfügt jetzt über ein Dach, das geöffnet und geschlossen werden kann, so dass das Turnier ohne Unterbrechungen fortgesetzt werden kann, auch wenn das Wetter in Großbritannien ständig wechselt.

Wimbledon ist das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Rasenplätzen ausgetragen wird, was es von den anderen drei Majors unterscheidet. Nach den Australian Open und den French Open ist dieses historische Turnier das prestigeträchtigste und geschichtsträchtigste aller Turniere.

Wimbledon 2025 Turniertermine

Daten Veranstaltungen
Montag, 30. Juni Eröffnungstag: Einzel der Männer und Frauen (Runde 1)
Dienstag, 1. Juli Einzel der Männer und Frauen (Runde 1 geht weiter)
Mittwoch, 2. Juli Einzel der Männer und Frauen (Runde 2)
Debüt im Doppel: Herren- und Damendoppel (Runde 1)
Donnerstag, 3. Juli Einzel: Männer & Frauen (Runde 2)
Doppel: Männer & Frauen (Runde 1 ist abgeschlossen)
Freitag, 4. Juli Einzel: Männer & Frauen (Runde 3)
Doppel: Herren & Damen (Runde 2Mixed Doubles (Runde 1)
Samstag, 5. Juli Einzel: Herren & Damen (Runde 3 geht weiter)
Doppel: Herren & Damen (Runde 2)
GemischtesMixed Doubles (Runde 1)
Sonntag, 6. Juli Einzel: Herren & Damen (Achtelfinale)
Doppel: Herren & Damen (Achtelfinale)
GemischtesMixed Doubles (Achtelfinale)
Montag, 7. Juli Einzel: Herren & Damen (Achtelfinale)
Doppel: Herren & Damen (Achtelfinale)
GemischtesMixed Doubles (Viertelfinale)
Dienstag, 8. Juli Einzel: Herren & Damen (Viertelfinale)
Doppel: Herren & Damen (Viertelfinale)
GemischtesMixed Doubles (Halbfinale)
Mittwoch, 9. Juli Einzeln: Männer & Frauen (Viertelfinale)
Doppel: Herren & Damen (Viertelfinale)
Donnerstag, 10. Juli Damen-Einzel (Halbfinale)
GemischtesMixed Doubles (Meisterschaftsspiel)
Herren-Doppel (Halbfinale)
Rollstuhl-Tennis:
Herren/Damen/Vierer-Einzel
(Viertelfinale)
Freitag, 11. Juli Herreneinzel (Halbfinale)
Damendoppel (Halbfinale)
Rollstuhltennis:
Herren- und Dameneinzel (Halbfinale)
Alle Doppelkategorien (Halbfinale)
Samstag, 12. Juli Finale Damen-Einzel
Finale Herren-Doppel
Rollstuhltennis:
Finale Damen-Einzel
Finale Herren-Doppel
Vierer-Einzel (Halbfinale)

Spieler, die letztes Jahr Wimbledon gewonnen haben?

Einzelne Meister

Einzel der Männer: Carlos Alcaraz

Einzel der Frauen: Barbora Krejčíková

Gewinner des Doppels

Herren-Doppel: Henry Patten & Harri Heliövaara

Frauen-Doppel: Kateřina Siniaková & Taylor Townsend

Mixed Doubles: Hsieh Su-wei & Jan Zieliński

Meister im Rollstuhltennis

Rollstuhl-Einzel der Männer: Alfie Hewett

Rollstuhl-Einzel der Frauen: Diede de Groot

Quad-Rollstuhl-Einzel: Niels Vink

Rollstuhl-Doppel der Männer: Alfie Hewett & Gordon Reid

Rollstuhl-Doppel der Frauen: Yui Kamiji & Kgothatso Montjane

Quad-Rollstuhl-Doppel: Sam Schröder & Niels Vink

Die wichtigsten Spieler in Wimbledon 2025

Von etablierten Champions, die nach mehr Ruhm streben, bis hin zu furchtlosen jungen Spielern, die sich einen Namen machen wollen, sind dies die Spieler, die beim Finale Wimbledon 2025 die Show stehlen könnten.

Einzel der Männer

Alle Augen werden auf Carlos Alcaraz gerichtet sein, wenn das spanische Phänomen versucht, sein Vermächtnis auf Rasen zu festigen. Mit seiner explosiven Kraft und seinem immer besser werdenden Netzspiel ist er der Mann, den es zu schlagen gilt. Jannik Sinner bringt die Präzision eines Chirurgen auf den Platz und seine Fähigkeit, Gegner zu zerlegen, könnte ihn ganz nach vorne bringen.

Schreiben Sie Novak Djokovic niemals ab. Der serbische Maestro, der möglicherweise einen noch nie dagewesenen 8. Titel anstrebt, bleibt der ultimative Schachmeister des Tennis, wenn er gesund ist. Und achten Sie auf Wildcards wie Holger Rune, dessen aggressives Flair auf Rasen besonders gut zur Geltung kommt, und den aufschlagstarken Ben Shelton, der sich durch jede Auslosung kämpfen kann.

Einzel der Frauen

Titelverteidigerin Markéta Vondroušová wird ihr ganzes kreatives Genie brauchen, um ihren Zauber von 2024 zu wiederholen. Steht ihr das im Weg? Die unerbittliche Iga Świątek, deren Sandplatz-Dominanz nun auf ihre ultimative Bewährungsprobe auf Rasen trifft. Und dann ist da noch Elena Rybakina. Wenn ihr donnernder Aufschlag funktioniert, ist sie auf diesen Belägen praktisch nicht zu stoppen.

Coco Gauffs elektrisierende Athletik und Mirra Andreevas übernatürliches Gespür für den Platz machen sie zu echten Bedrohungen. Und nicht zu vergessen Ons Jabeur, der Publikumsliebling, dessen Kunstfertigkeit eine Wimbledon-Krone verdient hätte.

Doppelte Freude und zukünftige Stars

Im Doppel wird es eine emotionale Reise geben, wenn Legende Mike Bryan an der Seite von Jack Sock zu einem letzten Tanz zurückkehrt. Im Damendoppel bilden Storm Hunter und Elise Mertens ein Dreamteam aus Kraft und Präzision.

Halten Sie Ihren Spielplan bereit für aufstrebende Sensationen wie João Fonseca, den brasilianischen Teenager mit der Brillanz eines Allrounders, und Brenda Fruhvirtova, deren rasanter Aufstieg darauf hindeutet, dass sie bereit für die große Bühne ist.

Aber die Frage ist: Wird ein Veteran triumphieren oder ein neuer Star geboren werden? Wen unterstützen Sie bei dieser Meisterschaft? 

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, diese Stars live zu sehen - sichern Sie sich noch heute Ihr Wimbledon 2025 Erlebnis! Kaufen Sie Ihre Tickets jetzt bei Tennis Ticket Service zu den besten Preisen und mit Sitzplatzgarantie.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wer hat Wimbledon 2024 gewonnen?

Carlos Alcaraz gewann das Herreneinzel und Barbora Krejčíková das Dameneinzel in Wimbledon 2024.

Wann beginnt Wimbledon?

Wimbledon 2025 beginnt am Montag, 30. Juni, und endet am Sonntag, 13. Juli.

Wann ist Wimbledon?

Das Turnier findet jährlich Ende Juni bis Anfang Juli statt.

Welches sind die Termine für Wimbledon 2025?

30. Juni bis 13. Juli 2025 im All England Club.

Wie viel ist die Wimbledon-Trophäe wert?

Die Einzeltrophäe der Männer (Challenge Cup) hat einen Wert von über 200.000 £, während die Einzeltrophäe der Frauen (Venus Rosewater Dish) aus unbezahlbarem Silber und Gold besteht.

Wie bekomme ich Wimbledon 2025 Tickets?

Karten sind beim Tennis Ticket Service erhältlich. Prüfen Sie die verfügbaren Plätze und buchen Sie Ihre Show noch heute!